 |
IT-TOOLS |
 |
| | | |
|
FUTUREtec - InfraCalc

|
InfraCalc
- Die simulative Berechnung der IT-Infrastrukturkosten:
- Volle Kostenübersicht
- Aufzeigen von Einsparungspotentialen
- Flexible Abbildung komplexer IT-Strukturen
- Einfache Berechnung von Alternativen
- Leicht zu bedienen
- Übersichtliche Datenaufbereitung
|
Endlich verfügbar: InfraCalc,
das Software-Programm für die schnelle und einfache Berechnung der
Kosten (TCO Total-Cost-of-Ownership) der IT-Infrastruktur in Unternehmen
und Verwaltungen.
Was kostet eine IT-Lösung insgesamt
und je Anwender? Lohnt sich der Einsatz von lizenzfreien Linux-Systemen?
Welchen Anteil machen die Hardwarekosten an den Gesamtkosten aus? Berechnen
Sie die Kosten der heutigen IT-Systeme und Netzwerke (Server, Arbeitsplatzrechner,
Netzwerke und Administration). Vergleichen Sie sie mit alternativen Lösungskonzepten.
InfraCalc ist das leicht zu bedienende
Werkzeug für die Berechnung der Total-Cost-of-Ownership (TCO) einer
IT-Infrastruktur. Angefangen von der einfachen Berechnung der Kosten für
einzelne IT-Systeme bis hin zum Kostenvergleich anspruchsvoller IT-Umgebungen
reicht das Einsatzspektrum der Software.
Wirtschaftlichkeitsanalysen sind das tägliche
Geschft der FUTUREtec Gesellschaft für
angewandte Informatik mbH, Bergisch Gladbach. Mit InfraCalc
bietet die FUTUREtec nun neben CopyCalc,
dem Berechnungswerkzeug für komplexe Vervielfältigungslösungen,
ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
an.
InfraCalc
wird von FUTUREtec in eigenen Beratungsprojekten
eingesetzt, kann aber auch käuflich erworben werden. Interessant
ist die Software sowohl für Anbieter von IT-Systemen als auch für
Anwenderunternehmen. Einfache Analysen und klare Kostenstrukturen sind
für alle relevant, die sich mit IT-Systemen beschäftigen.
|