|
 |
|
PUBLICATIONS |
 |
| | |
|
International
Publications
2006 |
Urban Water Resources Toolbox, Integrating Groundwater into Urban Water Management, EVK1-CT-2002-00110, European Commission DG Research, pp. 251-281, 2006, IWA Publishing, London – Leif Wolf, Brian Morris, Stewart Burns et al. |
2005 |
Isotope Technologies Applied to the Analysis
of Ancient Roman Mortars.
Results of the CRAFT Project EVK4 CT-2001-30004, REHM-BERBENNI
C., ÅBERG G., NEGUER J., KÜLLS CH., PATRIZI G., PACHA T.,
DRUTA A., KIENZLE P., BUGINI R., FIORE M.G. (2005)
Office for Official Publications of the European Communities, Luxemburg.
65 S. ISBN 92-894-9883-8. |
2005 |
ITER
has been selected as one of the 20 success stories of the Euroepan
Commission's DG Research. |
2004 |
Where
do we want to go? Women and Information Technologies in the 21st Century.
EUROMEDIA 2004, Hasselt, Belgium – Caterina Rehm-Berbenni |
2004 |
Global
Change and Ecosystems, Water Cycle and Soil-related aspects, Water
Technologies: Results and Opportunities, European Commission
DG Research, pp. 75 – 80, Rehm-Berbenni, C., Druta, A. |
2003 |
News from GOUVERNe - Projects results have
been presented in China
Newsletter on the Human Dimension in Water Management, December
2003
http://www.harmonicop.info
|
2003 |
Business for Responsible Marketing.
Keynote Speech at the Informal meeting of the Ministers for Gender
Equality "Gender & Information Society". Ms. Caterina
Rehm-Berbenni, Athens, 05/05/2003 (Summary
PDF, Presentation
PDF) |
2000 |
The Exploitation
Plan
In: Teresa Paiva and Thomas Penzel(Eds), European Neurological Network,
IOS Press, Amsterdam Berlin Oxford Tokyo Washington, DC, Printed
in the Netherlands, 2000, Chapter 4.2, pp. 351 380. Robert
Dekena, Caterina Rehm-Berbenni, Klaus Seyfried |
2000 |
Process Oriented integrated quality
Management Internet Services for SMEs.
In: Brian Stanford-Smith and Paul T. Kidd (Eds), E-business - Key
Issues Applicatons Technologies, IOS Press, Amsterdam Berlin Oxford
Tokyo Washington, DC, Printed in the Netherlands, 2000, pp. 960-965.
( view
PDF)
Rehm-Berbenni Caterina., Luckner Lutz., Dlaska Herbert. |
1997 |
Hypermedia-based Telecooperation
Support for Marketing Software Products
In: K. Varghese, S. Pfleger (Eds) Human Comfort and Security of
Information Systems, Research Reports Esprit, Project Group HCI,
Volume 2. Berlin: Springer-Verlag, 1997, pp. 134-143.
Haake Jörg M.; Thüring Manfred; Rehm-Berbenni Caterina |
National Publications
- Output
analysis and multifunctional systems
ongoing |
State-of-the-Art Internet information
(in German) |
2004 |
Der Weg zur wirtschaftlichen Papierausgabe.
Wie viel Analyse muss sein?
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information Technology, H. 4,
2004, S. 26-27) |
2004 |
Umgangsformen.
(Dekena, Robert; Minrath, Harald. In: DoQ, H. 2, 2004, S. 66-69.) |
2003 |
Schwarzarbeit.
(Dekena, Robert. In: DoQ, H. 6, 2003, S. 60-65.) |
2003 |
Kein Konzept ohne vorherige Analyse. Dr. Robert
Dekena über die Reorganisation der Dokumentenlogistik.
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information Technology,
H. 6, 2003, S. 23) |
2003 |
Rationalisierungspotentiale durch wirtschaftliche
Papierausgabe
(Dekena, Robert. BBB-Info 1780, Oktober 2003. In: WIN www.Wissen-im-Inter.Net,
05.10.2003) |
2003 |
Wirtschaftlichkeit der Druck- und Kopier-Infrastruktur
in Unternehmen. Selber analysieren oder Beratungsleistung einkaufen?
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information Technology,
H. 5, 2003, S. 20-22) |
2003 |
Archieren über Multifunktionsgeräte
- Einzellösung oder Gesamtkonzept?
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information Technology, H. 2,
2003, S. 42-43) |
2002 |
Druckereien wieder aus dem Keller holen.
( Dekena, Robert. In: Die Sparkassenzeitung. Beilage November 2002,
S. B12.) |
2002 |
Multifunktionale
Systeme: Erfahrungen aus der Praxis. Konzepte statt Spontanlösungen.
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information
Technology, H. 1, 2002,
S. 14-16.) |
2001 |
Auf ein Neues - kommt jetzt Farbe
ins Büro?
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information
Technology, H. 4, 2001, S. 10-13.) |
2001 |
Integrierte Dokumentenlogistik
- Schlüssel für mehr Produktivität
(Dekena, Robert. In: BIT - Business Information
Technology, H. 2, 2001, S. 24-26.) |
2001 |
BiT-Round-Table zum Thema: Wirtschaftlich
Kopieren und Drucken. DV-Abteilungen als Bremser?
(Interview mit Dr. Robert Dekena und Wolf Rehm. In: BIT - Business
Information Technology, H. 1, 2001, S. 12-18.) |
2000 |
FUTUREtec
nimmt den Wildwuchs im Dokumentenwesen aufs Korn. Was genau wird
wo benötigt.
(Interview mit Dr. Robert Dekena. In: BiT - Bürowelt im Trend,
H. 5, 2000, S. 10-14) |
2000 |
Multifunktionssysteme: Beschaffung
und Einsatz. Ohne Analyse geht es nicht.
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 2, 2000, S. 12-16) |
2000 |
Studie: "Die Situation zentraler
Vervielfältigungsstellen in deutschen Unternehmen und Verwaltungen",
(Sonderdruck der Firma Océ-Deutschland GmbH, Februar 2000) |
2000 |
Effizienz beginnt in den Köpfen.
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 1, 2000, S. 14-15) |
1999 |
Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit
multifunktionaler Systeme.
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 6, 1999, S. 16-18) |
1999 |
Drei Funktionen in einem Gerät
(Dekena, Robert. In: BANK MAGAZIN, H. 11, 1999, S. 90-91) |
1999 |
Wirtschaftlichkeit multifunktionaler
Systeme. Lösungen im Vergleich.
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 5, 1999, S. 10-13) |
1999 |
Vermarktung digitaler Office-Systeme.
Umfassende Analyse erforderlich
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 2, 1999, S. 14-16) |
1999 |
Multifunktionssysteme und Dokumentenlogistik.
Konzepte für mehr Produktivität.
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 1, 1999, S. 38-39) |
1998 |
"Digitale Bürokopier- und
Druckysteme in der öffentlichen Verwaltung"
BBB-Sonderdruck Inf 1516 |
1998 |
Digitale Multifunktions-Kopierer.
Richtig produktiv erst im Netz
(Dekena, Robert. In: BiT - Bürowelt im Trend, H. 6 ,1998, S. 20-21) |
1998 |
Digitale Bürokopier- und Drucksysteme
in der öffentlichen Verwaltung - Neuer Sonderdruck (BBB-Informationen,
Mai/Juni 1998, S. 6) |
1997 |
Digitale Bürokopier-
und Drucksysteme in der öffentlichen Verwaltung - Marktanalyse
(Beilage zu BBB-Informationen November/Dezember 1997, Inf 1494) |
1997 |
Digitale Bürokopier- und Drucksysteme
in der öffentlichen Verwaltung - Pilotartikel
(Beilage zu BBB-Informationen September/Oktober 1997, Inf 1478) |
1994 |
Studie: "Wirtschaftlich
vervielfältigen durch Büro-Offsetdruck, Kopieren, Laserdruck"
BBB-Sonderdruck Inf 1273 |
-
Document
Logistics and media for meetings
2003 |
Internet-Conferencing - Erfahrungen aus einer
praktischen Anwendung
(Dekena, Robert; Höring, Klaus. In: Informationmanagement. Neue
Hrausforderungen in Zeiten des E-Business. Hrsg. Kemper, Hans-Georg;
Mülder, Wilhelm. Lohmar - Köln 2003. S. 427 - 440.) |
2000 |
Medien für Meetings
(Dekena, Robert; Höring, Klaus. In: BANK MAGAZIN, H. 8, 2000,
S. 70-72) |
1999 |
Studie: Medien
für Meetings - Eine Minolta-Studie zur Dokumentenlogistik
Dekena, Robert; Höring, Klaus. Langenhagen 1999. |
1995 |
Qualifizierungsprobleme
bei der Einführung der I&K-Technologie - Eine empirische
Untersuchung.
Dekena, Robert. In: Kommunikation, Organisation & Management.
Seibt, D. (Hrsg.) Braunschweig/Wiesbaden 1995 |
1994 |
Qualifizierung
und Technologie - Betriebwirtschaftliche Aspekte der Qualifizierung
bei Einführung von Technologien zur Unterstützung von Informations-
und Kommunikationsprozessen im Büro- und Verwaltungsbereich,
Dekena, Robert. Bergisch Gladbach -
Köln, 1994 |
|
 |
|