 |
VERÖFFENTLICHUNGEN |
 |
|
| |
|
Medien für Meetings Kurzfassung
Unzufriedenheit mit Meetings
| Erfolgsfaktoren | Medientechnologien
| Trends | Meetings
verbessern | Unternehmenskultur | Bezugsquelle
& Autoren
Erfolgsfaktoren für Meetings
Auf welche Faktoren muß man
bei der Gestaltung erfolgreicher Meetings besonders achten? Die Qualität
der Sitzungsunterlagen hat den größten nachgewiesenen Effekt auf die Qualität
der Sitzungsergebnisse. Auf den nächsten Plätzen folgen die methodische
Unterstützung, die Verbreitung der Sitzungsergebnisse und die Leitung/Moderation
der Sitzung, die mit ihrem Einfluß auf die Qualität der Sitzungsergebnisse
etwa gleich hoch anzusehen sind.
Korrelation der Qualität der Sitzungsergebnisse
mit...

Von den vier wichtigsten Erfolgsfaktoren
wird die Leitung/Moderation der Meetings am wenigsten kritisch
beurteilt (nur 2% negativ, 55% positiv). Dies ist nicht verwunderlich,
wenn man bedenkt, wieviele Seminare, Weiterbildungen, Bücher und Aufsätze
zu diesem Thema angeboten werden. Die drei anderen Faktoren werden dagegen
heute nicht positiv beurteilt: methodische Unterstützung 83% negativ
bis mittel, Qualität der Unterlagen 64% negativ bis mittel, Verbreitung
der Sitzungsergebnisse 54% negativ bis mittel. Genau auf diese Faktoren
konzentriert sich die Minolta-Studie. Sie zeigt auf, wie mit neuen Medien,
Meetings verbessert werden können.
|