![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| ![]() |
|
![]() |
Medien für Meetings Kurzfassung Unzufriedenheit mit Meetings | Erfolgsfaktoren | Medientechnologien | Trends | Meetings verbessern | Unternehmenskultur | Bezugsquelle & Autoren Meetings mit Medien verbessern Konkrete Empfehlungen und Vorschläge zur Verbesserung der Meetings durch Medieneinsatz orientieren sich an vier Forderungen:
Die Visualisierung der zu kommunizierenden Sachverhalte ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Verständnis bei den Meetingteilnehmern zu erreichen und eine Wirkung zu erzielen.
Die Interaktion der Sitzungsteilnehmer ist ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für die Kommunikation und das Engagement der Beteiligten.
Eine vertiefende Analyse von komplexen Zusammenhängen, die immer wieder von Sitzungsteilnehmern angestrebt wird, läßt sich durch computergestützte Medien auch in Meetings verbessern und beschleunigen.
Die Telekommunikation erlaubt die verstärkte Einbeziehung von Personen in Meetings, für die eine Anreise zu aufwendig ist. Die Einführung neuer Medien muß die Hürden überwinden, die der Nutzung der Medien entgegen stehen. Sie liegen in den menschlichen Verhaltensweisen und der Schwierigkeit begründet, organisatorische Veränderungen in Abläufen und Strukturen vorzunehmen. Verbesserungen in Meetings erfordern nicht immer radikale Veränderung von heute auf morgen, sondern eher eine schrittweise Beeinflussung der Verhaltensweisen und der Mediennutzung. |
![]() |
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |