 |
VERÖFFENTLICHUNGEN |
 |
|
| |
|
Medien für Meetings Kurzfassung
Unzufriedenheit mit Meetings
| Erfolgsfaktoren | Medientechnologien
| Trends | Meetings
verbessern | Unternehmenskultur | Bezugsquelle
& Autoren
Inhalt der Studie, Bezugsquelle und Autoren
Medien
für Meetings
Eine Minolta-Studie zur Dokumentenlogistik
von Robert Dekena und Klaus Höring
Minolta GmbH, Langenhagen, 1999. |
Inhalt:
Ein Vorwort oder: Warum dieser
Trendreport?
Fünf gute Gründe, Meetings
zu verbessern
Wie erkennt man Verbesserungsmöglichkeiten?
Informationen müssen wirken
Kreativität ist gefordert
Entscheiden ist Chefsache
So fern und doch so nah
"Power of the Pen" oder "Wer schreibt, der bleibt"
Steuermann halt den Kurs
"Was tun?" spricht
Zeus
Nutze Medien zur Visualisierung
Nutze Medien zur Interaktion
Nutze Medien zur Analyse
Nutze Medien zur Telekommunikation
Welchen Einfluß hat die Unternehmenskultur
?
Der richtige Raum für ein Meeting
Medien in Meetings und
wie gehts weiter?
Zusammenfassung und Ausblick:
Welches sind die nächsten Schritte?
Glossar
Anhang: Daten, Fakten, Quellen
Untersuchungsansatz der Trendstudie
Statistische Auswertung der Fragebogenerhebung
Weiterführende Hinweise zu ausgewählten Produkten der Medien-Techniken
Ausgewählte wissenschaftliche Literatur
Die Autoren
Die Studie ist erhältlich
über die Minolta-Hotline 0800-6466582 oder unter
http:// www.minolta.de (Bereich "Minolta-Studie"). |
|